Leitbild

Leitbild meiner Arbeit als Hebamme ist es, das Vertrauen der Frauen und Familien zu stärken für die natürlichen Gegebenheiten von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Und Ihnen die nötigen Fähigkeiten und Informationen dazu bestmöglich zu vermitteln. 

Ich möchte Familien wertschätzend und ressourcenorientiert begleiten, eine individuelle, fachkompetente und offene Zusammenarbeit ist mir daher besonders wichtig, damit ich optimal auf ihre Bedürfnisse und Wüsche eingehen kann. 

Um dies auch umzusetzen, bilde ich mich stetig fort- und weiter und stehe im regelmäßigem, gegenseitigem Austausch mit Kolleginnen und anderen Berufsgruppen. In der Mitarbeit von Netzwerken sehe ich auch eine ergänzende und wichtige Zusammenarbeit um junge Familien optimal und individuell Betreuen zu können. 

In allen Belangen unterstütze ich sie auf Ihrem Weg eine individuelle, informierte Entscheidung treffen zu können. 

Eine Verantwortliche, zuverlässige Betreuung der Familie ist durch meine Präsenz, eine verbindliche Vertretungsregelung und klare Absprachen gewährleistet. 

Ich betrachte das Stillen als Normalernährung und die beste Gesundheitsförderung für Mutter und Kind. Dabei verpflichte ich mich dazu den WHO Kodex einzuhalten. Nichtstillende Frauen erfahren jedoch ebenso eine maßgeschneiderte Beratung bei der Ernährung ihres Kindes und in Ihrem Mutter-Sein.  

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Grundsätzlich bin ich von montags - freitags in der Zeit zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch erreichbar. Am Wochenende gibt es einen Rufdienst  von 9-18 Uhr der kooperierenden Hebammen, die Telefonnummer der diensthabende Hebamme kann über die Mailbox erfragt werden. 

Sollten sie die kontaktierte Hebamme nicht erreichen, hinterlassen sie eine Mailboxnachricht auf dem Handy. Die Hebamme meldet sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zurück.

In dringenden Notfällen wenden sie sich an Ihren zuständigen Gynakölogen oder Kinderarzt oder die nächstgelegende Klinik und warten nicht auf meine Rückmeldung.